Warum ist ergonomisches Arbeiten wichtig?
Ergonomisches Arbeiten verbessert die Gesundheit und reduziert körperliche Beschwerden bei Mitarbeitenden. Eine korrekte Körperhaltung ist entscheidend, um Rücken-, Nacken- und Schulterschmerzen zu vermeiden. Wer dauerhaft in einer ungesunden Haltung arbeitet, riskiert langfristige Beschwerden. Eine ergonomische Arbeitsweise steigert nicht nur das Wohlbefinden, sondern auch die Produktivität. Mitarbeitende mit einer ergonomischen Haltung leiden seltener unter arbeitsbedingten Beschwerden und arbeiten dadurch effizienter und komfortabler. Ergonomie am Arbeitsplatz spielt somit eine zentrale Rolle bei der Reduzierung von krankheitsbedingten Ausfällen.
Wie sorgt man für Ergonomie am Arbeitsplatz?
Ergonomie beginnt mit der richtigen Sitzhaltung. Achten Sie darauf, dass Stuhl und Schreibtisch korrekt eingestellt sind, sodass Sie in ergonomischer Position arbeiten. Die Füße sollten flach auf dem Boden stehen, die Knie im 90-Grad-Winkel gebeugt sein. Der Bildschirm sollte sich auf Augenhöhe befinden, damit der Nacken nicht überstreckt wird. Auch ein höhenverstellbarer Schreibtisch kann zur Ergonomie beitragen, da dieser sowohl sitzendes als auch stehendes Arbeiten ermöglicht. Das fördert die Durchblutung und entlastet bestimmte Muskelgruppen. Für eine optimale Ergonomie empfiehlt sich außerdem der Einsatz eines Monitorarms oder eines TV-Bodenständers.
Wie kann ein TV-Bodenständer zur ergonomischen Haltung beitragen?
Ein höhenverstellbarer TV-Bodenständer kann ergonomisches Arbeiten erheblich verbessern – insbesondere in Besprechungs- und Präsentationsräumen. Bei längeren Meetings ist es wichtig, dass alle Teilnehmenden den Bildschirm gut sehen können, ohne sich verdrehen oder vorbeugen zu müssen. Wird der TV-Ständer auf die passende Höhe eingestellt, können alle entspannt sitzen bleiben und dem Bildschirm problemlos folgen.
Zudem erhöht ein verstellbarer TV-Bodenständer die Flexibilität des Raumes. Je nach Anordnung der Stühle und Tische lässt sich der Bildschirm mühelos auf eine ergonomische Höhe bringen. So lassen sich Nacken- und Rückenschmerzen bei längeren Sitzungen vermeiden und eine gesunde, aktive Körperhaltung fördern.
Elektrisch oder manuell höhenverstellbarer TV-Bodenständer – was ist besser?
Bei ErgoXS haben Sie die Wahl zwischen elektrisch und manuell höhenverstellbaren TV-Bodenständern. Ein elektrisch verstellbarer Ständer bietet höchsten Bedienkomfort: Per Knopfdruck lässt sich die Höhe schnell und einfach anpassen – ideal für dynamische Besprechungsräume, in denen die Sicht regelmäßig optimiert werden muss.
Ein manuell verstellbarer TV-Bodenständer ist eine robuste und kosteneffiziente Lösung. Die Höhe lässt sich über einen einfachen Hebel einstellen – perfekt für feste Raumaufteilungen, bei denen die Bildschirmhöhe nur selten geändert wird.
Ergonomisch arbeiten mit ErgoXS
Ergonomisches Arbeiten ist entscheidend für einen gesunden und produktiven Arbeitsplatz. Mit einem höhenverstellbaren TV-Bodenständer verbessern Sie die Arbeitshaltung Ihrer Mitarbeitenden und beugen körperlichen Beschwerden vor. ErgoXS bietet hochwertige Lösungen für eine komfortable Arbeitsumgebung. Sie suchen noch mehr Inspiration für Ihr Büro oder den idealen Besprechungsraum? Dann schauen Sie sich auch unsere bisherigen Blogs an!
Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie Sie die Ergonomie am Arbeitsplatz verbessern können? Entdecken Sie das ErgoXS-Sortiment und erfahren Sie, wie unsere Produkte zu einer gesünderen und effizienteren Arbeitsumgebung beitragen.
Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns!