Bei hybriden Besprechungen nehmen einige Teilnehmer physisch im Konferenzraum Platz, während andere online zugeschaltet sind. Das klingt praktisch, erfordert jedoch einen anderen Ansatz als ein rein traditionelles oder komplett digitales Meeting. Vor allem die Technik und die Raumgestaltung machen den Unterschied. Deshalb entscheiden sich immer mehr Unternehmen für die flexiblen Halterungssysteme, Trolleys und Lifts von ErgoXS, um ihre Besprechungsräume für hybride Zusammenarbeit auszustatten. In diesem Blog erfährst du, was hybrides Arbeiten im Meeting bedeutet, warum es immer beliebter wird und wie du es so organisierst, dass sich alle einbezogen fühlen – unabhängig davon, wo sie sich gerade befinden.
Was ist der Unterschied zwischen hybridem, virtuellem und physischem Meeting?
Der Unterschied liegt in der Art des Zusammenkommens. Bei einem hybriden Meeting gibt es eine Mischung aus Teilnehmern vor Ort und online. Virtuelle Besprechungen finden ausschließlich über eine digitale Plattform statt, ohne physische Anwesenheit. Physische Meetings bedeuten, dass alle Teilnehmer im selben Raum sitzen. Hybride Meetings kombinieren das Beste aus beiden Welten: die direkte Interaktion vor Ort und die Flexibilität der Online-Teilnahme. Allerdings erfordert hybrides Arbeiten eine durchdachte Vorgehensweise, damit sowohl die Personen im Raum als auch die Remote-Teilnehmer gleichberechtigt teilnehmen können.
Alle Vorteile von hybriden Meetings im Überblick
Die Vorteile sind groß. Mitarbeiter sparen Reisezeit, was mehr Flexibilität und höhere Produktivität ermöglicht. Zudem sind hybride Meetings inklusiver: Auch Kollegen oder Partner aus der Ferne können problemlos teilnehmen. Die Zusammenarbeit verbessert sich, da du sowohl persönliche Gespräche als auch digitale Tools nutzen kannst. Weniger Reisen bedeutet außerdem geringere Kosten und weniger CO₂-Ausstoß – ein immer wichtigerer Faktor für nachhaltiges Wirtschaften. Unternehmen stellen außerdem fest, dass hybride Meetings das Engagement der Teilnehmer erhöhen, vor allem wenn die Technik optimal eingerichtet ist.
Was braucht man für ein erfolgreiches hybrides Meeting?
Damit hybride Meetings reibungslos ablaufen, brauchst du die richtige Technik und Ausstattung. Dazu gehören eine stabile Internetverbindung, hochwertige Kameras und Mikrofone, die alle gut erfassen, sowie Displays und clevere Halterungssysteme, sodass Präsentationen für alle sichtbar sind. Der Raum selbst spielt ebenfalls eine Rolle: gute Akustik, ausreichend Licht und eine Anordnung, bei der jeder aktiv teilnehmen kann. Produkte von ErgoXS wie Trolleys, Wand– und Deckenlösungen oder elektrische TV-Lifts ermöglichen es, audiovisuelle Geräte flexibel zu platzieren und an jede Situation anzupassen. So wird die Technik nie zum Hindernis für effektive hybride Zusammenarbeit.
Tipps für effiziente hybride Meetings
Wie lassen sich hybride Meetings noch einfacher gestalten? Bereite die Besprechung gut vor und teste die Technik im Vorfeld. Lege klare Regeln fest, wer wann spricht und wie Fragen gestellt werden. Verwende die passende Software und setze nach Möglichkeit einen Moderator ein, der die Besprechung leitet und allen die Teilnahme ermöglicht. Ein weiterer Tipp: Nutze visuelle Hilfsmittel, die für alle gut sichtbar sind – egal, ob vor Ort oder online. Achte außerdem darauf, dass Online-Teilnehmer genauso aktiv eingebunden werden wie die Anwesenden im Raum. Zum Schluss: Vereinbare konkrete nächste Schritte und teile Protokolle oder Aufzeichnungen, damit niemand Informationen verpasst. Mit diesem Vorgehen werden hybride Meetings nicht nur einfacher, sondern auch produktiver.
Ein hybrides Meeting beginnt bei ErgoXS
Der Erfolg eines hybriden Meetings hängt von guter Vorbereitung und der richtigen Ausstattung ab. ErgoXS unterstützt Unternehmen dabei, ihre Konferenzräume zukunftssicher zu machen. Mit flexiblen Halterungssystemen, Trolleys und elektrischen Lifts für Bildschirme und Projektoren passt du deine Meetingumgebung jeder Form von Besprechung an. So kannst du jederzeit effizient hybrid arbeiten und allen die Teilnahme ermöglichen – unabhängig vom Standort. Entdecke das gesamte ErgoXS Sortiment und erlebe selbst, wie einfach hybride Meetings sein können.