Zum Inhalt springen
+31 (0)594 55 43 00info@ergoxs.com
Facebook page opens in new windowYouTube page opens in new windowLinkedin page opens in new window

English Nederlands

ErgoXS
Focus on the talk, not the walk
ErgoXS
  • Home
  • Auswahl
    • Wandlösungen
    • TV-Bodenständer
    • Rollgestell Lösungen
    • TV/Monitor Deckenhalterung
    • Duo Lösungen
    • TV-Liftsystem Lösungen
    • Zubehor
  • Über uns
    • Über uns
    • Geschichte von ErgoXS
    • Das Team von ErgoXS
  • Inspiration
    • Nachrichten
    • Blogs
    • Projekte
  • Service
    • Downloads
    • Kontakt
    • Häufig gestellte Fragen


  • 0
  • Search:
    • Home
    • Auswahl
      • Wandlösungen
      • TV-Bodenständer
      • Rollgestell Lösungen
      • TV/Monitor Deckenhalterung
      • Duo Lösungen
      • TV-Liftsystem Lösungen
      • Zubehor
    • Über uns
      • Über uns
      • Geschichte von ErgoXS
      • Das Team von ErgoXS
    • Inspiration
      • Nachrichten
      • Blogs
      • Projekte
    • Service
      • Downloads
      • Kontakt
      • Häufig gestellte Fragen

    September 2025

    Sie befinden sich hier:
    1. Start
    2. 2025
    3. September

    ergoxs-ergoframe-motion-zwei-saulen-rollgestell-eff5251z-cablemanagementmodule-cmm01-project-gemeente-amsterdam

    So machen Sie jeden Raum zu einem multifunctionalen Raum

    BlogsVon Emma Posthumus11 September 2025

    Ein Raum, der für mehrere Zwecke oder Funktionen genutzt werden kann, wird als multifunktionaler Raum bezeichnet.

    Copyright © Alle Rechte vorbehalten

    Konzeption, Realisierung und Verwaltung: Pixelsz online vormgeving

    Go to Top
    Close ✕

    TÜV-Zertifizierung

    Produktlinie

    Zubehör kategorie

    Bildschirmtyp

    Wie viele Bildschirme werden montiert

    Höhenverstellbar

    Maximum electric Höhenverstellung

    Typ des Systems

    Farbe

    VESA-Bildschirmgröße (BxH)

    Gewicht des Bildschirms

    Display/Bildschirmgröße

    Whiteboards neben dem Bildschirm möglich

    Einbau von Komponenten möglich

    Sicherheitsstopp